top of page
FAQ
-
Was ist Kopfhaut-Mikropigmentierung?Die Mikropigmentierung der Kopfhaut (SMP) ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der mit feinen Mikronadeln Pigmente in die Kopfhaut eingebracht werden. Das Ergebnis lässt winzige Haarfollikel oder kurze Stoppeln erscheinen. Bei dünnerem oder zurückweichendem Haar oder bei vollständiger Glatze können wir Ihnen den Look eines kurzen Buzz Cuts verleihen.
-
Wie viel kostet eine Mikropigmentierung der Kopfhaut?Die Preise liegen je nach Bereich und der zu behandelnde Fläche zwischen 100 bis 4.000 Euro. Wir empfehlen Ihnen, ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren, damit unser Team Ihren Fall beurteilen und Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Haarausfallbedürfnissen erstellen kann.
-
Mit wie vielen Behandlungen muss ich rechnen?Die Mikropigmentierung der Kopfhaut sollte niemals als eine einmalige Behandlung betrachtet werden. Die meisten Kunden benötigen je nach Ausmaß des Haarausfalls oder der Narbenbildung 2–4 Sitzungen. Diese Behandlungen finden in der Regel im Abstand von 7–14 Tagen statt.
-
Wie lange dauert eine Mikropigmentierung der Kopfhaut?Die Mikropigmentierung der Kopfhaut dauert je nach Grad des Haarausfalls und die Fläche die behandelt werden muss ca. 1–7 Stunden pro Sitzung.
-
Ist die Mikropigmentierung der Kopfhaut dauerhaft?Die Kopfhaut-Mikropigmentierung ist eine Form der Permanent Make-up-Behandlung. Oft auch als kosmetisches Haar- oder Kopfhaut-Tattoo bezeichnet, hält diese Behandlung in der Regel 3–5 Jahre. Nach dieser Zeit kann es zu einem leichten Verblassen der Farbe kommen, das jedoch schnell wieder aufgefrischt werden kann. Diese kosmetische Lösung wäscht sich nicht ab, kann aber im Laufe der Jahre angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren erfahrenen Experten zu treffen, um Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
-
Ist die Kopfhaut-Mikropigmentierung für langes Haar geeignet?Die Mikropigmentierung der Kopfhaut dient dazu, dünner werdende Bereiche zu verdichten. Bei langen Haaren können Bereiche, wie der Mittelscheitel verdichtet werden.
-
Ist die Mikropigmentierung der Kopfhaut schmerzhaft?Für die meisten Kunden sind die Schmerzen sehr minimal und es ist durchweg weniger schmerzhaft als herkömmliche Tätowierungen. Nach der Sitzung werden Sie keine weiteren Beschwerden verspüren.
-
Wenn ich noch Haare habe, kann ich sie lang lassen?Je nach Verlauf und Ausmaß des Haarausfalls können manche Kunden ihre Haare länger behalten. Eine Kopfhautpigmentierung kann helfen, Bereiche zu verdichten, sodass weniger von der Kopfhaut durchscheint. Bei starkem Haarausfall oder geringer Haardichte wird jedoch ein kürzerer Schnitt empfohlen.
-
Wie wähle ich einen Haaransatz?Wenn Sie unsicher sind, welcher Stil oder Haaransatz zu Ihnen passt, hilft Ihnen Ihr Behandlungsspezialist gerne weiter. Dank seiner Erfahrung, den Haaransatz an Kopfform und Alter anzupassen, kann er Ihnen die optimale Lösung empfehlen. Im Laufe der Sitzungen können Sie den Haaransatz für ein perfektes Ergebnis optimieren.
-
Funktioniert die Kopfhaut-Mikropigmentierung bei grauem Haar?Ja, auch Menschen mit grauem Haar können von einer Mikropigmentierung der Kopfhaut profitieren. Zunächst wird den meisten Kunden empfohlen, ihr Haar kurz zu schneiden. Dadurch wirken graue Haare nicht mehr so grau, da die Haarwurzel selbst dunkler ist. Erst mit zunehmendem Haarwachstum wird das Haar grau. Zweitens verwenden wir ein Graustufenpigment, dessen Farbton an hellere Haartöne angepasst werden kann. Wir erstellen einfach eine hellere Verdünnung, die sich mit den vorhandenen grauen Haaren vermischt.
-
Kann eine Mikropigmentierung der Kopfhaut meine Transplantationsnarbe kaschieren?Ja, fast ein Drittel der Kunden sind Narbentarnung. Wir sind auf die Abdeckung von FUE/FUT- und anderen Narben auf der Kopfhaut spezialisiert.
-
Ist eine Beratung kostenpflichtig?Nein, wir bieten kostenlose Beratungen für alle an, die erfahren möchten, wie eine Mikropigmentierung der Kopfhaut bei Haarausfall helfen kann.
-
Was ist der Unterschied zu einer Tättowierung?Die Kopfhaut-Mikropigmentierung (SMP) ist eine Form der Permanent Make-up-Behandlung. Im Gegensatz zu Tätowierungen oder Permanent Make-up imitiert diese Behandlung jedoch mithilfe von Pointillismus-Techniken das Aussehen kurz geschnittener Haare. Bei der Kopfhaut-Mikropigmentierung werden andere Geräte als beim herkömmlichen Tätowieren verwendet. Nadel und Gerät sind speziell für die Mikropigmentierung der Kopfhaut konzipiert.
-
Wachsen meine Haare durch die Mikropigmentierung der Kopfhaut nach?Nein, die Mikropigmentierung der Kopfhaut lässt Ihr Haar nicht nachwachsen. Die SMP-Behandlung verleiht Ihnen jedoch den Anschein von Kurzhaar oder einem kurzen Buzz Cut. Für ein möglichst natürliches Ergebnis empfehlen wir Ihnen, Ihr Haar kürzer zu tragen.
-
Kann ich nach meiner Behandlung eine Cappy tragen?Ja, Sie können nach der Mikropigmentierung Ihrer Kopfhaut eine Cappy oder ähnliche Kopfbedeckungen tragen. Wir hoffen jedoch, dass Sie diese nicht mehr so oft tragen werden!
-
Wie lange dauert es, bis ich den SMP-Behandlungsbereich schrubben, shampoonieren oder rasieren kann?Wir empfehlen, den behandelten Bereich 4–5 Tage nach der Mikropigmentierung der Kopfhaut nicht zu schrubben, zu shampoonieren oder zu rasieren.
-
Wie lange dauert es, bis ich nach der Mikropigmentierung der Kopfhaut schwitzen kann?Wir empfehlen, 4–5 Tage nach der Mikropigmentierung Ihrer Kopfhaut nicht stark zu schwitzen oder intensiven Sport zu treiben.
-
Wie lange halten die Ergebnisse an?Nach Abschluss der Behandlung (2–4 Sitzungen) hält die Farbintensität viele Jahre. Langfristig wird der Kunde jedoch eine leichte Aufhellung (keine Verfärbung) bemerken. In diesem Fall kann eine kurze Auffrischungssitzung durchgeführt werden, um das Verblassen zu beheben und den Look für viele weitere Jahre zu erhalten.
-
Muss ich mir von der Arbeit freinehmen?Die Mikropigmentierung der Kopfhaut ist nicht-invasiv und erfordert keine Ausfallzeit. In den meisten Fällen müssen Sie sich nicht länger von der Arbeit, der Schule oder anderen Veranstaltungen fernhalten. Nach der Behandlung ist in der Regel für 2-3 Tage eine leichte Rötung der Kopfhaut zu beobachten. Diese Rötung klingt schnell ab, und die meisten Kunden können entweder sofort oder innerhalb weniger Tage wieder arbeiten. Bei Bedarf dürfen Kunden auch Hüte oder Kopfbedeckungen tragen.
-
Wird sich die Farbe wie bei Tattoos ändern?Nein. Die Kopfhaut-Mikropigmentierung ist eine Form der Permanent Make-up-Behandlung. Im Gegensatz zu Tätowierfarben sind unsere Farben so konzipiert, dass es das Farbspektrum von kurz geschnittenem Haar abdeckt. Das Pigment enthält keine zusätzlichen Farbstoffe oder Zusatzstoffe und hellt die Farbe über einen längeren Zeitraum nur auf, ohne sie zu verfärben. Bei der Mikropigmentierung der Kopfhaut kommen auch andere Geräte zum Einsatz als beim herkömmlichen Tätowieren. Dabei wird sichergestellt, dass Nadel und Maschine speziell für die Mikropigmentierung der Kopfhaut ausgelegt sind.
-
Kann ich nach meiner Behandlung ins Schwimmbad oder in die Sauna?Wir empfehlen Ihnen, 28 Tage nach der letzten Mikropigmentierungssitzung der Kopfhaut gechlorte Schwimmbäder, Saunen, Dampfbäder und Solarien zu meiden.
bottom of page